Sommerfest 2016
Für das diesjährige Motte unseres Sommerfest hatte sich unser Festkommitee etwas
besonders ausgedacht: zurück in die 50er Jahre.
Und so waren viele gespannt, was sie dieses Jahr so erwartet.
Start 15:00 Uhr, so lange wollte wohl keiner warten. Um 14:30 Uhr war der Andrang
am Eingang, dort kaufte man Wertmarken, so groß, dass sich eine Schlange vor der
50-Jahre alten Handkurbelkasse bildete.
VW Käfer 1,1 L-Motor 30PS und ein Ford
Continental Mark IV 7,5 L-Motor 215 PS und
eine MZ, Motorrad mit Beiwagen
Aber die wirklichen Highlights waren die
vorgestellten Fahrzeuge draußen:
das Moped 47ccm mit Sachsmotor 1,25PS,
An der Klümpchenbude gab es viel Süßes, wie Bonbons,
Mausespeck, Brausetabletten, Veilchenpastillen,
Zuckerstangen, und weitere Sachen zum Schnockern – in
den 50-zigern auch Süßkram genannt.
Für das leibliche Wohl wurde mehr als gesorgt (Nudel- und Kartoffelsalat, Brot, Käsehappen mit Weintrauben auf
dem „Käse-Igel“, Fleisch-, Mett-, Blut- und Leberwurst, Eier, Salate und Bockwürstchen). Und davon war reichlich
da, so wie auch die Getränke wie Wasser, Cola, Fanta, Bier, Rot- und Weisswein, Bowle und Sekt.
Kaffee und Kuchen war selbstverständlich. Für diejenigen, denen es draußen zu heiß war, hatten wir ja noch das
warme Café-Schorsch und die Säle 1/2 im Erdgeschoss!
Einzig und allein – der Kühlschrank hatte Probleme, die Getränke
kalt zu bekommen.
Danke für die tolle Unterhaltung, besonderen Dank an unser
Festkommitee die alles perfekt organisiert haben und an die
zahlreichen Helfer die dem Festkommitee von Anfang bis Ende
zur Seite gestanden haben.
Freuen wir uns schon auf das Sommerfest 2017...
So staunten die meisten über die gelungene Dekoration: Requisiten aus den 50gern:
Sessel, Tisch, Kaffeemühle, Puppenwagen,
Kamera, Schreibmaschinen, Telefon, Schellack-
Schallplatten, 4711 Fläschchen, Bilderrahmen,
Handtasche, Poster usw.
Leider hatten nur einige wenige noch Klamotten aus den
alten Zeiten. Die, die sie anhatten, vielem natürlich
jedem ins Auge.
Für die musikalische Unterhaltung spielte zu einem der alte gute
Plattenspieler Schlagerhits aus den 50er und Marie Luise & Robert mit
dem Akkordeon. Sie unterhielten die Leute mit stimmungsvollen Liedern
die auch drinnen und draußen kräftig mitgesungen wurden.
Tolles Wetter, der gute Besuch von ca. 150
Bürgerinnen und Bürgern aus Schermbeck, die
reich- und abwechslungsreiche Verpflegung, die
Vielfalt der Getränke und die gute Laune machten
unser Sommerfest zum erfolgreichen Event.